Welches Format passt zu meinen Hochzeitseinladungen?
Für das richtige Aussehen und somit Format haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen DIN-Formaten das passende auszuwählen:
Formate |
Maße |
Ausrichtungen |
DIN A6 |
105 x 148 mm
|
hoch
|
DIN A6 |
148 x 105 mm
|
quer
|
DIN lang
|
105 x 210 mm
|
hoch
|
DIN lang
|
210 x 105 mm
|
quer
|
DIN lang small
|
100 x 210 mm
|
hoch
|
DIN lang small
|
210 x 100 mm
|
quer
|
DIN lang small
|
99 x 210 mm
|
hoch
|
DIN lang small
|
210 x 99 mm
|
quer
|
Gerade bei Hochzeitseinladungen sind zweiseitige Klappkarten sehr beliebt. Im nächsten Schritt können Sie die Farbigkeit festlegen. Möchten Sie lieber eine einfarbige Einladung oder soll die Karte mehrere Farben aufweisen? Unsere Einladungskarten zur Hochzeit sind in bis zu fünf Farben druckbar, anschließend wählen Sie die Papiersorte und gegebenenfalls Ihre gewünschten Veredelungseffekte.
Im nächsten Schritt können Sie die Art der Weiterverarbeitung festlegen. Möchten Sie Ihre Einladungen lieber gefalzt oder plano? Im Gegensatz zu einer flachen Karte hat eine gefalzte Einladungskarte eine scharfe Knickkante. Abschließend brauchen Sie nur noch Ihre gewünschte Auflage angeben. Während Sie Ihre Wunsch-Optionen aussuchen, wird automatisch der Preis kalkuliert. Auf diese Weise behalten Sie die volle Kostenkontrolle und können eventuell noch Änderungen am Produkt vornehmen.
Bequem von zu Hause aus nach eigenen Vorstellungen Hochzeitskarten gestalten
Wenn Eigenschaften, Verarbeitung und Preis stimmen, können Sie die Druckvorlage Ihrer Hochzeitseinladungen als Adobe-InDesign-, Adobe-Illustrator- oder PDF-Datei über die Symbole der jeweiligen Programme am linken Seitenrand herunterladen und bequem am heimischen PC nach Ihren Vorstellungen gestalten. Fügen Sie Bilder ein, versehen Sie Ihre Einladung mit einer persönlichen Botschaft und wählen Sie eine entsprechende Schrift – und schon sind Ihre individuellen Hochzeitseinladungen fertig.
Schauen Sie sich auch unsere weiteren Kartenanlässe an:
In unserer ausführlichen Druckdatenanleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie beim Anfertigen Ihrer Hochzeitseinladung achten sollten. Diese brauchen Sie anschließend nur als PDF-, JPG-, TIFF- oder EPS-Datei speichern und über Ihr Kundenkonto hochladen. Danach überprüfen wir Ihre übermittelten Druckdaten mit dem kostenlosen Basis-Datencheck auf Drucktauglichkeit. Darüber hinaus können Sie Ihre fertig gestalteten Druckvorlagen natürlich auch per E-Mail oder per Post als CD oder DVD unter Angabe Ihrer Bestellnummer an uns senden.
Innerhalb von fünf Werktagen werden Ihre individuellen Hochzeitskarten fertiggestellt. In der Regel erhalten Sie diese am darauffolgenden Werktag. In der Standardvariante ist der Versand für Sie kostenfrei. Sollte der Termin Ihrer Vermählung schon näher gerückt sein, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Hochzeitskarten schneller drucken zu lassen. Hierzu brauchen Sie nur die Option Expressfertigung und Expressversand auswählen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder bei der Gestaltung der heruntergeladenen Druckversionen Unterstützung benötigen, beraten wir Sie auch gerne persönlich. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800-6022260 mit Rat und Tat zur Seite.
Papierarten für hochwertige Hochzeitseinladungen
Bei der Wahl der Papiersorte gilt: Je dicker das Papier, desto hochwertiger wirken Ihre Einladungen. Für Hochzeitseinladungen, die mit einem Bild versehen werden sollen, eignet sich Bilderdruckpapier am besten. Für alle, denen daran liegt, die Umwelt zu schonen, bieten wir bei unseren Einladungs- und Grußkarten selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich für Recyclingpapier und einen klimaneutralen Druck zu entscheiden.
Beim Bilderdruckpapier haben Sie die Wahl zwischen Ausführungen in matt oder glänzend in den Stärken 135g/m², 170 g/m², 250 g/m² oder 300 g/m². Recyclingpapier gibt es mit 170 oder 250 g/m² und Naturpapier in 160 g/m² und 250 g/m² für Ihre Hochzeitseinladungen.
Papierstärke:
-
Bilderdruckpapier: 135 bis 400 g/m²; Eigenschaften: matt und glänzend
-
Naturpapier: 160 oder 250 g/m²
-
Recyclingpapier: 170 oder 250 g/m²
Hochzeitseinladungen stilvoll veredeln
Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Veredelungseffekten den feierlichen Anlass Ihrer Einladung zu unterstreichen. Beispielsweise eignen sich UV-Lacke hervorragend dazu, einzelne Schriftzüge hervorzuheben.
In Kombination mit einer Cellophanierung erhalten Sie so besonders hochwertige Einladungen. Hierbei werden Ihre Karten mit einer hauchdünnen Folie beschichtet, wodurch diese zusätzlich aufgewertet werden.
Veredelungseffekte:
Weitere Anlässe: